07. Oktober 2024

Kaeding Anderson goes Berlin

Letztes Wochenende war es für unser Team mal wieder an der Zeit für einen Agenturausflug. Dabei ging es nach Berlin. Die deutsche Hauptstadt hat uns dabei so einiges näher gebracht und uns zugleich viel abverlangt!

Ein Wochenende voller Charakter und Energie

Das Wochenende begann mit einem klassischen Must-do für jeden Berlinbesucher: Die legendäre Currywurst am Alexanderplatz. Hier, mitten im Herzen der Stadt, spürten wir sofort die Energie Berlins, die von Touristen, Einheimischen und Straßenkünstlern gleichermaßen ausgeht. Die Currywurst war genauso, wie man es sich vorstellt – deftig, fettig und typisch Berliner!

Von der U-Bahn bis zu den Bunkern: Berlins Facetten

Nachdem wir die Currywurst verspeist hatten, nahm unser Weg seinen Lauf durch die stickige Luft der heute extrem vollen Berliner U-Bahn. Diese mag vielleicht nicht jedermanns Sache sein, aber sie ist ein essenzieller Teil des Berliner Großstadtlebens.

Schließlich brachte sie uns zur Station „Berlin-Gesundbrunnen“. Eine besonders eindrucksvolle Erfahrung war dort der Besuch von einem der vielen unterirdischen Bunker, welcher uns die historischen Besonderheiten der Stadt aufzeigte. Die fachlich beeindruckende Führung durch den Verein „Berliner Unterwelten e.V.“ brachte uns die Besonderheiten des Kalten Krieges näher und ließ uns so manches Mal schaudern.

Den Abend läuteten wir mit einem gemeinsamen Essen bei einem hervorragenden Italiener ein, bevor wir uns zu dem nächsten Highlight aufmachten.

Techno, Touri-Kram und das echte Berlin

Natürlich darf auf einem Berlin-Trip der legendäre Techno-Sound nicht fehlen. Am Abend bestaunten wir die Lichtershows im Rahmen des „Festival of Lights“ rund um den Alex. Das eine oder andere Kaltgetränk wurde anschließend in der schicken Hotelbar genossen. Daraufhin machten wir uns auf den Weg in den Berliner Soda-Club. Dort ließen wir uns von den drückenden Bässen des Clubs mitreißen, bis wir dann am frühen morgen des nächsten Tages völlig kaputt in die Betten gefallen sind.

„Berlin, ick liebe dir!“

Der zweite Tag startete, dem Vorabend geschuldet, etwas zäh. Die frische Berliner Oktoberluft machte uns munter und es ging auf Shopping-Tour rund um den Prenzlauer Berg, ehe wir uns auf dem Weg zu unserem nächsten Programmpunkt machten. Dabei entdeckten wir auf einer Busfahrt kreuz und quer durch die Stadt, die Hintergründe des Berlins aus den 1920er Jahren. Unser Guide „Lucki“ führte uns als waschechter Berliner (mit passendem Akzent) vor Augen, wie Berlin vor rund 100 Jahre aussah und wie es sich dort lebte – „Babylon Berlin“ wurde lebendig. Mit dem Ende dieser Tour, rückte die Rückfahrt dann auch schon näher. Damit wir nicht hungrig nach Hause fahren mussten, gab es als letztes Berliner Highlight noch einen Döner – ein würdiges Ende für einen spektakulären Trip.

Was uns an diesem Wochenende am meisten beeindruckt hat, war Berlins unnachahmlicher Charakter. Die Stadt mag rau und manchmal auch chaotisch wirken, aber genau das macht sie so liebenswert. Oder wie die Berliner sagen würden: „Berlin, ick liebe dir!“

Ein rundum gelungenes Teambuilding

Mit einer ordentlichen Schrittfrequenz, einer Handvoll klassischer Berliner Köstlichkeiten und dem ein oder anderen guten Bierchen (und Espresso Martini!) war unser Agenturausflug in Berlin ein voller Erfolg. Wir haben nicht nur die Stadt intensiv erkundet, sondern auch als Team noch enger zusammengefunden.

… also Berlin, bis zum nächsten Mal!