Die seit Anfang 2023 eingeführte Mehrwegpflicht für Take-Away Essen stellt viele Städte vor eine große Aufgabe. So auch die Stadt Wolfenbüttel: mit ihren 53.000 Einwohnern möchten sie den Umstieg auf nachhaltige Mehrwegsysteme schaffen. Dazu braucht es eine überzeugende Kampagne, die nicht nur AnwenderInnen sondern auch die Gastronomie-Betriebe für den Umstieg auf Mehrweg begeistert und motiviert – wir zeigen wie es geht!
Um der Kampagne einen passenden Rahmen zu geben, wurde unter dem Namen #meinmehrweg ein Kampagnenkonzept mit großem Wiedererkennungswert entwickelt.
Farben, grafische Elemente und reduziert typografisch angelegte Kampagnenbilder sorgen für hohe Wahrnehmung im Umfeld der Out Of Home-Medien. Die Kommunikation der Facts durch ironische und irritierende Headlines erhöht den Erinnerungswert und trägt zur inhaltlichen Klarheit bei.

Die medienübergreifende Kampagne sorgt in der ganzen Stadt für Sichtbarkeit – und das nicht nur analog. Neben den klassischen Out of Home-Medien sorgt auch die digitale Flankierung durch Radiospots und Social Media Ads für weitere Aufmerksamkeit. Durch eine konzertierte Mediaplanung und Projektkoordination werden alle relevanten Kanäle parallel entwickelt und bespielt.

